| GO Online |
 
Tragen Sie jeweils die Punktzahl ein, die Sie vergeben wollen (zwischen 1 und 20). Die Prozentzahl wird unten automatisch gebildet. Vergleichen Sie die Werte bei anderen Mitteln. Das Mittel mit dem höchsten Punktwert ist das geeignetste homöopathische Mittel.
 
Calcium Carbonicum    Austernschalenkalk
Schutz gegenüber Rohheit der Welt, Gefühl zu schwach, zu klein zu sein, Schutzwand aufbauen, viele Ängste, jemandes anderer Wille soll über sie herrschen, Bedürfnis nach Sicherheit, Stabilität, verläßt sich völlig auf anderen

Familie, Stabilität, Festigkeit, Harmonie, Heimat, Herzlichkeit, Weichheit, Willensschwäche
Geborgenheit, Hemmung, Hoffnung, Sicherheit, Bedürfnis nach Schutz
ausdauernd, beharrlich, eigensinnig, Mangel an Festigkeit, gutmütig, hartnäckig
fühlt sich zu schwach, um der Grausamkeit und Rohheit der Welt entgegentreten zu können
Gefühl, er sei zu schwach oder zu klein, minderwertig, heimatlos, sagt ja um des lieben Friedens willen
umgibt sich mit Menschen, die ihn beschützen, sich bedauern,
konfliktscheu, voller Sorgen, spätreif, überredbar, beeindruckbar, hausbacken
Angst, man würde seinen Zustand bemerken, Angst, die eigene Schwäche zu offenbaren, Angst vor der Zukunft
Abhängigkeit durch finanzielle Sicherheit, will keine Abenteuer, viele Ängste
empfindlich gegen Schreckliches (schließt Augen bei Schreckensszenen im Fernsehen)
empfindsam, leicht beleidigt, empfindlich gegen Kritik, Musik, Kleinigkeiten
Autodidakt, begreifen langsam, sich eine Krankheit einbilden
Erscheinung: Mondgesicht, mondhaft, rund, Bäuchlein
Krampfadern, Anämie, langsame Wundheilung, Arthritis, saurer Organismus, Knochenprobleme
überläßt anderen die Regie, wünscht, daß jemand anderes Wille über sie herrsche
"Herr Doktor, sagen Sie mir, was ich tun soll, ich befolge ganz genau Ihre Anweisungen"
als Kind dickköpfig, schüchtern, ängstlich, benehmen sich anständig
lange im Elternhaus bleiben, Heim bedeutet schützende Schale
kann enge Kleidung nicht ertragen
Schwäche und Erschöpfung, kalte Füße, Schwitzen im Schlaf im Bereich des Nackens
Furcht vor Dunkelheit, Gewitter, Höhen, daß Leute sie beobachten und ihre Schwäche sehen
überwältigende Angst um die eigene Gesundheit, Sorge um die Zukunft, das eigene Seelenheil
zwanghafte Gedanken an Kleinigkeiten, ärgerlich über Kleinigkeiten
Abneigung gegen Arbeit, Aufgeben der Arbeit wegen Erschöpfung, träge, lethargisch
aber auch hartnäckiges Arbeiten an einer Sache, eigensinnig, stur, reizbar, ärgerlich, erregt, leicht beleidigt
Punktwert ( gewichtet mit der Gesamtzahl der Punkte dieses Mittels, ausgedrückt in Prozent)


Wenn Sie Fragen zur Bedienung oder Anregungen usw. haben, dann mailen Sie mir einfach Ihre Ideen.