| GO Online |
 
Tragen Sie jeweils die Punktzahl ein, die Sie vergeben wollen (zwischen 1 und 20). Die Prozentzahl wird unten automatisch gebildet. Vergleichen Sie die Werte bei anderen Mitteln. Das Mittel mit dem höchsten Punktwert ist das geeignetste homöopathische Mittel.
 
Kalium Carbonicum    Kaliumcarbonat
Starkes Verlangen nach Halt, sehr auf Gruppe, Familie angewiesen, wenn Gefühl, daß Partner nicht genug unterstützt, gereizt, streitsüchtig, unzufrieden mit Leuten, von denen sie abhängt, Bereitschaft zum Streiten, konservativ

Starke verstandesmäßige Kontrolle, Furcht, Kontrolle zu verlieren, dogmatisch, korrekt, bodenständig
starke Betonung auf Moral, was richtig und was falsch ist, starkes Pflichtbewußtsein
Gefühle werden im Magen gespürt, auffahren durch Berührung, unverträglich gegen Ungewohntes
kann Berührung am Nacken und Füßen nicht ertragen, Hauptmittel für Selbstgespräche
starker Drang, Dinge zu horten, besitzergreifend, emotionale Instabilität
halten an allem fest: Partner, Kinder, Geld, auch wenn viel Sorgen, Schwierigkeiten, Unleidlichkeiten
nimmt Familienmitglieder in Beschlag, behandelt sie trotzdem unfreundlich
macht Familienmitgliedern das Leben schwer, gepanzert, gewissenhaft, gewohnheitsorientiert
Verlangen nach Gesellschaft, aber behandelt die, die sich ihm nähern, abscheulich
Überraschende Unfähigkeit, für sich selbst einzustehen, streng, stolz, unauffällig, systematisch, verächtlich
reizbar, wenn selbst angegriffen, starre Fronten, Mangel an Flexibilität, eifersüchtig, formal, genügsam
neigen dazu still zu sein und sind nicht in der Lage zu antworten, Fassade von Stärke, schlaflos
sehr großer Mangel an Lebenswärme, extrem empfindlich gegen Zugluft, anfällig für Erkältungen
fassadenhaft konservativ, ordentlich, pflichtbewußt, sachlich, verschlossen, verklemmt, angespannt
höflich, kleinmütig, kontrolliert, moralisch, nüchtern, optimistisch, perfektionistisch, Prinzipienreiter
pünktlich, rational, Neigung zur Routine, Saubermann, Mangel an Schlagkraft, Mangel an Willenskraft
Gefühl nicht zeigen, Unterdrückung von Gefühlen, gefühllos, launenhaft, empfindlich gegen Berührung
Angst vor Alleinsein, Dunkelheit, Krankheit, zornig, aggressiv, auffahren bei Geräuschen, schreckhaft
verdrießlich, kitzlig, sich abschotten, ruhelos, ängstlich, nörgeln, sich viel aufladen, niemals lächeln
alles kontrollieren, sich wegen Kleinigkeiten streiten, schüchtern, unfähig, allein zu leben, erwartet Rücksicht
Gefühl als ob bedroht, Anforderungen erfüllen zu müssen, ausgelaugt, hilflos, leer, minderwertig
"ich muß", "muß", "ganz genau", "schwierig", "da muß man doch", "ganz und gar nicht", "same procedure"
Angst vor Alleinsein, leicht aufgeschreckt, starkes Verlangen nach Halt, sehr auf Familie / Gruppe angewiesen
unzufrieden mit Leuten, von denen sie abhängt, Bereitschaft zum Streiten
wenn Mann sie nicht genug unterstützt, gereizt, streitsüchtig, nörglerisch, kreischt wegen Kleinigkeiten
besteht darauf, daß es ihr nicht besser geht
Punktwert ( gewichtet mit der Gesamtzahl der Punkte dieses Mittels, ausgedrückt in Prozent)


Wenn Sie Fragen zur Bedienung oder Anregungen usw. haben, dann mailen Sie mir einfach Ihre Ideen.