| GO Online |
 
Tragen Sie jeweils die Punktzahl ein, die Sie vergeben wollen (zwischen 1 und 20). Die Prozentzahl wird unten automatisch gebildet. Vergleichen Sie die Werte bei anderen Mitteln. Das Mittel mit dem höchsten Punktwert ist das geeignetste homöopathische Mittel.
 
Barium carbonicum    Schwererde, Metall
Ängstlich besorgt um Familie, Freunde, sehr verantwortungsbewußt - sehr abhängig von der Unterstützung durch andere, hilflos unentschlossen, große Selbstzweifel, möglichst keine Änderung im Leben^, nicht ins Rampenlicht

Konservativ in Kleidung und Lebensstil, Angst vor Kritik, schamhaft ängstlich, schüchtern, unentschlossen
arbeitsam, fleißig, organisiert, besorgt um häusliche, familiäre Angelegenheiten
Angst in Erwartung der Zukunft, Gefühl der Unzulänglichkeit, hilflos unentschlossen
von anderen abhängig, die für sie Entscheidungen treffen, fühlt sich mental, physisch, finanziell, sozial abhängig
verantwortungsbewußt in häuslichen, familiären Angelegenheiten
möglichst keinen Wechsel der Arbeitsstelle, des Wohnortes und allen anderen Änderungen
will nicht im Rampenlicht stehen, geben Ansichten nicht preis aus Angst vor Kritik, als ob minderwertig
aber auch sehr unabhängig, hilfsbereit, verantwortungsbewußt in Familienangelegenheiten
wiederholen in Konsultationen jedes einzelne Detail, verschämt, ängstlich, Angst vor Unternehmungen
extrem abhängig, erscheint kindlich oder kindisch, Angst davor, jemand zu verlieren, von dem er abhängig ist
Handicap einer Arthritis, so daß sie von anderen abhängig ist, anhänglich, Scheu vor Männern, mißtrauisch
leichtgläubig, extrem schüchtern in Kindheit, fühlen sich ausgelacht, kritisiert, haben viele, oft kindische Ängste
kleiner Anlaß kann sehr ängstlich machen, spätes Laufenlernen, Sprechenlernen als Kind
vergrößerte Drüsen, kahlköpfig bei jungen Menschen, Prostata-Vergrößerung, Hämorrhoiden
Schlafunterbrechungen, Asthma, empfindlich gegen kalte Luft, Fußschweiß, im Alter albern und zurückgeblieben
Eifersucht, bedingt durch Minderwertigkeitsgefühle, Verschlechterung durch Anwesenheit von Fremden
fühlt sich ungeschützt, Sorge um Nichtigkeiten, geht allein weg und weint, als habe sie keine Freunde
langsame Bewegung, langsames Handeln, langsames Begriffsvermögen, unfähig sich auszudrücken
gedankenlos, albern, kindisch, Entwicklungsverzögerung, begriffsstutzig, einseitig intelligent
Kinder verstecken sich vor Besuchern, weil sie glauben, Besucher würde über sie lachen
Gefühl völliger Unzulänglichkeit, hilflos unentschlossen, Angst vor Fremden
Punktwert ( gewichtet mit der Gesamtzahl der Punkte dieses Mittels, ausgedrückt in Prozent)


Wenn Sie Fragen zur Bedienung oder Anregungen usw. haben, dann mailen Sie mir einfach Ihre Ideen.